Marketing ist das, was man unter den gegebenen Möglichkeiten in den Köpfen von Rezipienten, im Falle des Marketing meistens Kunden,
Weiterlesen
Marketing ist das, was man unter den gegebenen Möglichkeiten in den Köpfen von Rezipienten, im Falle des Marketing meistens Kunden,
WeiterlesenDer Glückskeks hat immer recht. Darum für wen’s interessiert: Seit Jahren konzipiere und verantworte ich integrierte Kommunikationskampagnen mit bis zu
WeiterlesenNach den Hafenhelden, dem Markenstart, einem weiteren Guinessbuchrekord, viel Re-Marketing, hohem Mediadruck, einer Menge Ratgebern und wieder 3% Bekanntheitssteigerung: kurzer
WeiterlesenJetzt ist es endlich da: das Ende von Google+. Zumindest abgekündigt ist es. Und das ist doch schon mal etwas,
WeiterlesenAls Working-Out-Loud wird das bewusste Teilen und Bereitstellen von Wissen bezeichnet. Und zwar aus der Überzeugung heraus, dass Wissen nicht
WeiterlesenDie Telekom baut ihr Mediageschäft um, denn sie haben dort erkannt, dass – will man im immer komplexer werdenden Mediageschäft
WeiterlesenWikipedia:“Eine Mind-Map (englisch mind map; auch: Gedanken[land]karte, Gedächtnis[land]karte) beschreibt eine von Tony Buzan geprägte kognitive Technik, die man z. B. zum
WeiterlesenVor 17 Jahren kaufte ich bei König in der Resterampe ein Buch: „Mindmaps“ von Buzan&Buzan und die Entität Aufmerksamkeit kam
Weiterlesen„Marketing ist, was man draus macht“ ist m.E. eine der besten Begriffsdefinitionen überhaupt. Daneben lasse ich nur noch Weibers Ansatz
WeiterlesenDas Onlinelexikon unterscheidet 27 verschiedene Arten von branchenspezifischen Marketing-Disziplinen: Agrar-, Bildungs-, Hauptstadt-, City-, Dienstleistungs-, Gesundheits-, Hochschul-, Immobilien, Kirchen-, Kultur-, Kunst-,
Weiterlesen