Hier die Präsentation, die ich jetzt schon mehrfach an der RFH und der FOM halten durfte: In feinstem Kölsch-Englisch informiert
WeiterlesenWas ist Big Smart Deep Data
Und warum das Marketing mit Big Data alleine nicht ganz groß raus kommt… Menschen entscheiden sich, indem sie Alternativen einander
WeiterlesenAus aktuellem Anlass
Ich habe TV-Sendungen moderiert, Radiointerviews gegeben, Webseiten gemanagt, hielt Vorlesungen. Ich produzierte, filmte, textete, schnitt (PR-) Fernsehen, baute Werbeabteilungen auf,
WeiterlesenCampaigning vs. Social Campaigning?
Fangen wir mal mit dem Letzteren an: Das Social-Campaigning verbindet klassische Werbung, Pressearbeit und Eventmanagement, um mit Verhaltensbotschaften Menschen wirklich
WeiterlesenKampf der Kundenzufriedenheit
Schreibe ich jetzt, dass ich unüberlegte Schlüsse aus statischen Einmalmessungen von Kundenzufriedenheit sch…, äh suboptimal finde? Mehr noch: dass sie
Weiterlesen3 x Meinung
(1 von 3) 15 Jahre nach Cluetrain ist Nachdenken angesagter denn je: über über uns selbst, unsere Aufgabe und unsere
WeiterlesenEs gibt keine Abkürzungen mehr
Fraktali-, Partikulari-, Entmateriali- und viele andere Sierungen sind Schuld: die moderne Moderne hat das Leben, das Universum und den ganzen
WeiterlesenWie weit trägt „Service Design Thinking“?
Nicht so weit, wenn ein einfaches, aber komplexe Kalküle (CX an sich ist nix, oder?) wiedergebendes Bewertungsmodell fehlt. Denn: wie
WeiterlesenWie war das nochmal mit dem Marketing für die Postmoderne?
So: Zentrale unternehmerische Zielgröße sollte – neben den spezifischen internen Vorgaben und dem allg. Minimaxprinzip – der nachfragerseitige Transaktionswert sein;
Weiterlesen